Welches homöopathische Mittel hilft bei "Mundschwämmchen"? Welche Globuli helfen?
Folgende homöopathische Mittel passen zum Themenkomplex "Mundschwämmchen":
-
Aphten, Mundschwämmchen
Es gibt stark brennende Bläschen im Mund.
Es kommt zur Mundfäulnis.
Die Person hat einen sauren, bitteren oder metallischen Mundgeschmack.
Die Person hat einen üblen Mundgeruch.
Sulfur D12
Jetzt Sulfur bei medpex bestellen
Je 5 Globuli 3mal am Tag
-
Aphten, Mundschwämmchen
Der Betroffene hat schwammartige, leicht blutende Aphten.
Es gibt eine Entzündung der Mundschleimhaut.
Es kommt zur Mundfäulnis.
Es bildet sich Eiter.
Es bilden sich Geschwüre.
Kauen und Berührungen schmerzen sehr.
Der Betroffene hat stinkenden Mundgeruch.
Es bildet sich ein starker Speichelfluss, vor allem in der Nacht.Verschlechterung durch kalte und heiße Getränke.
Verbesserung durch lauwarme Getränke.
Mercurius solubilis D12
Je 5 Globuli 3mal am Tag
-
Die betroffene Person hat bläuliche und geschwürige Aphten.
Sie hat brennende Schmerzen.
Der Mund, die Lippen und der Gaumen sind stark ausgetrocknet, der Betroffene muss sie immer wieder befeuchten.
Er trinkt nur in kleinen Schlucken.Verbesserung durch Wärme und warme Getränke.
Arsenicum album D12
Je 5 Globuli 3mal am Tag