Welches homöopathische Mittel hilft bei "Prellung"? Welche Globuli helfen?
Folgende homöopathische Mittel passen zum Themenkomplex "Prellung":
-
Prellung, Quetschung
Ursache ist eine Prellung in der Nähe eines Knochens.
Der Betroffene hat eine Knochenhautverletzung.
Ruta graveolens D12
Je 5 Globuli 3mal am Tag
-
Prellung, Quetschung
Das ist das Hauptmittel bei Prellungen.
Die Beschwerden sind eine Folge von Stürzen, Schlägen, oder einer Weichteilprellung.
Es kommt zu einem Wundgefühl, zu einem Gefühl der Zerschlagenheit und zu einer Berührungsempfindlichkeit.
Alles, worauf man sich legt, erscheint als zu hart.
Der Betroffene hat Angst vor Berührungen.
Der Betroffene lässt sich nicht vom Arzt untersuchen.
Er hat Schwellungen und einen Bluterguss.
Arnica montana D12
Je 5 Globuli 3mal am Tag
-
Prellung, Quetschung
Die verletzte Körperstelle ist äußerlich kalt, innerlich gibt es jedoch ein starkes Brennen.Verschlechterung durch Wärme und Bettwärme.
Verbesserung durch Kälte, durch Eis, sowie durch kalte Umschläge.
Ledum palustre D12
Am Tag 3mal je 5 der Globuli
-
Schienbeinprellung
Die Knochenhaut verletzt oder geprellt.
Ruta graveolens D6
Alle zwei bis sechs Stunden, bis eine Besserung eintritt.
-
Prellung von nervenreichem Gewebe
Es gibt eine Steißbeinprellung, Wirbelsäulenprellung oder Schädelprellung.
Hypericum perforatum D12
Alle 15 Minuten bis sechs Stunden, bis eine Besserung eintritt.
-
Prellung, punktueller Schmerz
Es gibt Prellungen durch Fallen, Stoßen oder Schlagen.
Der Betroffene hat andauernde Schmerzen, der Schmerz besteht aber nur an der betroffenen Stelle.
Symphytum D 30
Jetzt Symphytum bei medpex bestellen
Zweimal täglich zwei Globuli bis eine nachhaltige Besserung eintritt (sofort nach der Verletzung die erste Gabe einnehmen).
-
Prellung, flächiger Schmerz
Die Beschwerden kommen nach dem Fallen, einem Schlag oder einem Stoß.
Die betroffene Person hat Schmerzen und Schwellungen.
Es gibt Schmerzen bei beginnender Bewegung.
Eine andauernde Bewegung verbessert die Schmerzen.
Ruta graveolens D 30
Zweimal täglich zwei Globuli bis eine nachhaltige Besserung eintritt (sofort nach der Verletzung die erste Gabe einnehmen).
-
Prellung, Quetschung
Die Beschwerden kommen als Folge einer Verletzung der Nerven, einer Verletzung des Steißbeins oder durch einen Sturz auf das Gesäß.
Der Betroffene hat an den Nerven entlang schießende Schmerzen.
Dazu kommt ein Taubheitsgefühl, ein Kribbeln und Ameisenlaufen.
Hypericum perforatum D12
Am Tag 3mal je 5 der Globuli, bis eine Besserung eintritt