Die Homöopathie

 

Verzögerte Pubertät in der Homöopathie

 

Welches homöopathische Mittel hilft bei "Verzögerte Pubertät"? Welche Globuli helfen?

Folgende homöopathische Mittel passen zum Themenkomplex "Verzögerte Pubertät":

  • Verzögerte Pubertät

    Jugendliche
    Die Periode kommt unregelmäßig.
    Die Betroffene leidet unter einer unterdrückten Menstruation.
    Die Leukorrhoe ist wässerig und scharf.
    Die Jugendliche leidet unter Anämie, sie hat eine Blutarmut.
    Es besteht ein Kältegefühl.
    Es handelt sich um ein schlankes Mädchen.
    Die Betroffene hat eine große Erkältungsneigung und eine große Schwäche.
    Sie ist überempfindlich, depressiv und gereizt.
    Die Jugendliche hat trockene Schleimhäute.
    Verbesserung Verbesserung in frischer Luft, durch kaltes Baden, durch Druck gegen den Rücken, durch enge und enganliegende Kleidung, sowie durch unregelmäßiges Essen.
    Verschlechterung Verschlechterung durch Lärm, durch Musik, in warmen Räumen, beim Hinlegen, vormittags gegen 10 Uhr, am Meer, durch geistige Anstrengung, durch Trost, durch Hitze, sowie durch Reden.

    Natrium chloratum D 12
    Eine Tablette oder drei Globuli ein- bis zweimal pro Woche, bis eine Besserung eintritt.


  • Verzögerte Pubertät

    Jugendliche
    Die Periode ist zu spät, kurz, wenig und schwierig.
    Vor der Periode treten Kopfschmerzen auf.
    Die Periode hört plötzlich auf.
    Die betroffene Jugendliche ist sehr vergesslich.
    Sie ist immer beschäftigt, gereizt, religiös melancholisch und depressiv.
    Das betroffene Mädchen ist schlank und schwach.
    Verbesserung Verbesserung durch trockenes, warmes Wetter, sowie durch Liegen auf der rechten Seite.
    Verschlechterung Verschlechterung beim Ausruhen, durch Stehen, durch Bettwärme, durch sich Waschen, durch Baden, am Morgen, vormittags gegen 11 Uhr, in der Nacht, sowie periodisch.

    Sulfur D 12
    Jetzt Sulfur bei medpex bestellen

    Eine Tablette oder drei Globuli ein- bis zweimal pro Woche, bis eine Besserung eintritt.


  • Verzögerte Pubertät

    Jugendliche
    Die betroffene Jugendliche leidet unter Blutarmut.
    Sie hat eine unterdrückte Periode aufgrund nasser Füße.
    Die Betroffene ist nervös.
    Es handelt sich um ein sanftes und melancholisches Mädchen.
    Das Mädchen ist traurig.
    Sie weint sehr schnell, ist launisch und oftmals widersprüchlich.
    Verbesserung Verbesserung in frischer Luft, durch Bewegung, durch kalte Anwendungen, sowie durch kalte Speisen und Getränke.
    Verschlechterung Verschlechterung durch Hitze, durch reichhaltige Nahrung, nach dem Essen, am Abend, sowie in warmen Räumen.

    Pulsatilla pratensis D12
    Eine Tablette oder drei Globuli ein- bis zweimal pro Woche, bis eine Besserung eintritt.


  • Verzögerte Pubertät

    Jugendliche
    Die Periode kommt zu spät, blass und zu wenig.
    Es ist eine verzögerte Periode bei jungen Mädchen.
    Die Betroffene hat eine schwierige erste Blutung.
    Sie ist sensibel gegenüber allen Wetterwechseln.
    Die Jugendliche verträgt kein kaltes Wetter.
    Sie ist launisch, sehr gereizt und sehr ängstlich.
    Die Betroffene ist nie ruhig oder zufrieden.
    Sie hat ein übertriebenes Schmerzempfinden.
    Verbesserung Verbesserung im warmen Wetter, am Tag, sowie durch Bewegung.
    Verschlechterung Verschlechterung im kalten Wetter, früh am Morgen gegen 3 Uhr, sowie durch Liegen auf der linken Seite.

    Kalium carbonicum D 12
    Eine Tablette oder drei Globuli ein- bis zweimal pro Woche, bis eine Besserung eintritt.


  • Verzögerte Pubertät

    Jugendliche
    Die Leukorrhoe ist gelblich oder grünlich und mit einem starken Juckreiz.
    Die Periode kommt unregelmäßig, zu spät und zu wenig.
    Es handelt sich meist um brünette Mädchen.
    Die betroffene Jugendliche ist gereizt und leicht verletzlich.
    Sie ist sehr traurig und hat Angst gegen Abend.
    Verbesserung Verbesserung durch körperliche Übung, durch Druck, durch Bettwärme, durch heiße Anwendungen, sowie nach dem Schlafen.
    Verschlechterung Verschlechterung vormittags und am Abend, beim Waschen, durch Feuchtigkeit, auf der linken Seite, durch kalte Luft, sowie vor einem Gewitter.

    Sepia D 12
    Eine Tablette oder drei Globuli ein- bis zweimal pro Woche, bis eine Besserung eintritt.


 




Zu Ihrer Information



<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt. (Javascript vorausgesetzt!)

Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!

 

Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->

Quellen

Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!