Viele kennen Cantharis, die spanische Fliege, als (umstrittenes)
Aphrodisiakum. In der Homöopathie wird von diesem
vermeintlichen Effekt jedoch kein Gebrauch gemacht.
Vielmehr hilft Cantharis bei brennenden Entzündungen
aller Art. Merken kann man sich also Cantharis vesicatoria
bei brennenden Schmerzen aller Art. Cantharis ist bei
Sonnenbrand und allen anderen Verbrennungen oder Verätzungen
als geeignetes Arzneimittel angezeigt. Aber auch bei
Entzündungen von Blase, Nieren und Harnleiter gilt
Cantharis als bewährtes Heilmittel.
Nieren, Harnwege, Blase, Gonaden, Schleimhäute, seröse Häute, Magen-Darm-Kanal, zentrales Nervensystem.
- Der Betroffene hat ein starkes Brennen im Mund, auf der Haut, im Magen, am oder im Unterleib, aber vor allem in der Blase und Harnröhre mit stechendem Schmerz und häufigem Harndrang.
- Die Betroffenen haben brennende Schmerzen, die sich durch Getränke, vor allem durch Kaffee, verschlechtern.
- - haben eine Entzündung der Blase, schneidende Schmerzen während und nach dem Urinieren.
- - haben einen nur tropfenden Harnabgang.
- - haben einen dauernden Drang zum Harnen.
- - haben ein "feuriges" Gefühl beim Urinieren.
- - haben manchmal Blut im Urin.
- - haben Verbrennungen oder Verbrühungen.
- - haben manchmal Ekel vor Essen oder Trinken.
- - haben einen Sonnenbrand.
Das Mittel Cantharis vesicatoria lindert starke Verbrennungsschmerzen, die
Heilung der Haut nach einer Verbrennung wird stimuliert.
Anwendungsgebiete von Cantharis vesicatoria
Spanische Fliege
D6 - D12
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Berührung - bereits bei Annäherung
-
Gehen
-
Trinken
-
Trinken - vor allem von Kaffee
-
Berührungen
-
Stehen
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung