Acidum hydrochloricum
Acidum hydrochloricum, das aus Salzsäure gewonnen wird, wird in der Homöopathie bei Ekzemen, einer schwachen Verdauung und Gastritis eingesetzt.
Typisch für dieses Mittel sind wundmachende Absonderungen.
Überwiegend verwendet werden die Potenzen D4 bis D12.
- Der Betroffene hat scharfe, stinkende oder wundmachende Absonderungen.
- - fühlt sich schwach.
Hauptanwendungsgebiete von Acidum hydrochloricum
Eine schwache Verdauung, Ekzeme, Gastritis
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung