Häufig eingesetzt im Bereich
Schleimhäute der oberen Luftwege, Ischias.
Passt zu alten, leicht korpulenten Menschen mit einem schwachen Herzen, sie sind müde und erschöpft.
Bewährt auch bei:
COPD
Herz- und Kreislaufschwäche mit Kollapsneigung
Das Mittel Ammonium carbonicum und seine Heilwirkung trifft besonders auf übergewichtige Frauen zu. Diese sind ausgepowert, weil sie zu viel arbeiten, außerdem sind die oft traurig. Sie weinen oft, vor allem in Herbst und Winter. Bei Schlechtwetter leiden sie unter Melancholie. Sie haben eine eher starke Konstitution, sie erkälten sich dennoch sehr leicht. Diese Frauen neigen etwas zum Chaos. Sie sind vergesslich und unordentlich, sie sind auch sehr müde, gerade am Tage. Sie sind kraft- und energielos.
Diese Menschen sind besonders empfindlich gegenüber Gerüche. Sie haben eine Neigung zur Ohnmacht.
Das Ammonium carbonicum wurde früher als Riechsalz angewendet.
Kinder, zu denen das Mittel passt, sind ängstlich, jedoch trotzdem äußerst stur. Sie hören kaum auf ihre Eltern. Sie gehören zu den eher gemütlichen Typen, außerdem sind sie besonders unordentlich. Die Körperhygiene leidet etwas, diese Kinder bevorzugen eher eine Katzenwäsche.
Leidet man unter Kopfschmerzen, so sind diese klopfend und pochend.
Den betroffenen Personen hilft etwas Warmes auf dem Kopf oder Druck auf die schmerzenden Stellen.
Die Betroffenen haben eine starke Erkältungsneigung, sie leiden geradezu dauerhaft unter Schnupfen und grippalen Infekten. Ihre Nase ist zu, sie können kaum dadurch atmen. Außerdem ist die Nase besonders trocken, sie blutet daher oft.
Dem Betroffenen schmeckt alles sauer oder wie Metall. Sie haben oft Probleme mit ihren Zähnen, diese sitzen nicht allzu fest im Zahnfleisch, außerdem tun sie beim Kauen von etwas Hartem weh. Typisch ist beim Kauen auch ein Knacken im Ohr.
Ärgert oder konzentriert sich die Person, beißt sie ihre Zähne aufeinander, diese tun dann weh und es knackt im Ohr...
Die Schleimhäute der betroffenen Person sind sehr trocken. Die Körpersekrete sind scharf und wundmachend, sie reizen die Haut. Die Person hat raue Lippen, die brennen und aufplatzen.
Bei Frauen ist es oft so, dass sie am ersten Tag ihrer Regelblutung Durchfall bekommen. Die Monatsblutung ist nahezu immer mit Bauchkrämpfen verbunden, außerdem ist sie eigentlich immer zu kurz.
Bei Kindern zeigt sich des Nachts, dass sie oft unter starkem Harndrang leiden, teils erwachen sie aber nicht und machen ins Bett. Auffällig sind große Mengen Urin.
Wenn diese Personen unter Husten leiden, dann ist es oft ein besonders trockener, so genannter Reizhusten.
Insbesondere in der Nacht gegen 3 Uhr werden die betroffenen Personen von einer großen Atemnot befallen, außerdem bekommen sie ein Brennen in ihrer Brust, als wäre Feuer darin. Die Betroffenen können schwer Treppen steigen, auch da kommt es zu Asthmaanfällen.
Sobald die betroffenen Personen ein beheiztes Zimmer betreten, müssen sie husten.
Ammonium carbonicum-Typen sind immer kalt, ihre Hände sind teils auch bläulich angelaufen. Oft besitzen sie ein schwaches Herz. Es scheint fast so, als hätten sie nur sehr wenig Lebensenergie in sich.
Auffällig ist auch, dass die Personen sich die ganze Zeit denen wollen. Außerdem haben die betroffenen Personen häufig unter Wadenkrämpfen zu leiden, sowie unter schmerzenden Gelenken. Wärme und Hitze sowie Dehnen Strecken mildert die Schmerzen.
Ammonium carbonicum-Personen haben immer einen großen Appetit, insbesondere auf Süßigkeiten oder Süßspeisen.
Jedoch vertragen sie keine großen Mengen davon.
Sie sind besonders empfindlich, wenn draußen nasskaltes Wetter herrscht, außerdem mögen sie kein Wasser.
Gegen Atembeschwerden hilft Frischluft.
Insbesondere� am Abend sowie am Morgen zwischen 3 und 4 Uhr zeigen sich heftige Symptome.
Eine Verbesserung der Symptome geschieht durch Liegen auf der schmerzhaften Stelle. Auch Druck tut gut. Warme, trockene Witterung als auch Bettwärme bessert die Beschwerden.
Das homöopathische Mittel Ammonium carbonicum sollte in jeder homöopathischen Hausapotheke vorhanden sein.
Das Ammoniumkarbonat kann bei Beschwerden im HNO-Bereich bessern, es hilft auch bei gynäkologischen Beschwerden.
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!
Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!