Cactus, oder "Die Königin der Nacht", ist stachelig. Sie wird deswegen zum Beispiel bei Stichen am Herzen verwendet. Cactus wird eingesetzt bei Herzschmerzen, Entzündungen der Herzmuskulatur und Durchblutungsstörungen.
Die Königin der Nacht zeigt Ihre Blüte nur eine Nacht, und genau so ist auch der Mensch, der dieses Mittel braucht. Bescheidenheit, Misstrauen, Zurückhaltung - das ist sein Wesen. Aber tief in ihm schlummern große Möglichkeiten, so wie in der Königin der Nacht, die für eine Nacht wunderschön ist.
Die Person steht nicht gern in der ersten Reihe, sie ist im Allgemeinen sehr ernst, auch wenn eigentlich Party angesagt wäre. Alleine sind solche Menschen oft traurig und depressiv, auch wie benommen. Diese Benommenheit kommt besonders nach einer intensiven Sonnenbestrahlung auf.
Jedoch gibt es ebenfalls das andere Gesicht der Cactus grandiflorus-Person: Sie ist unbeherrscht, schon kleinste Geräusche oder Gespräche können sie stören und dann zur Wut führen. Die Person herrscht dann andere an und geigt ihnen die Meinung.
Häufig eingesetzt im Bereich
Koronarkreislauf, Herz, Gefäßmuskulatur.
Passt zu Personen, die einsam sein wollen.
Für Cactus ist es typisch, dass ein Einschnürungsgefühl am Herzen vorliegt, so wie durch ein eisernes Band.
Bewährt bei:
Herzkranzgefäßerkrankungen
Angina pectoris
Bei nervösen Herzbeschwerden
Rechtsseitiger Trigeminusneuralgie
Cact.
D1 - D12
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!
Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!