Der Wasserdost ist ein mehrjähriger Korbblütler, der vornehmlich in verschiedenen Gegenden der Vereinigten Staaten von Amerika beheimatet ist. Er benötigt feuchten Boden und kommt daher an Bach-, Fluss- und Seeufern, in Sumpfgebieten und nassen Wiesen oder Waldlichtungen vor.
Euphatorium perfoliatum, der Wasserhanf oder Wasserdost,
wird in der Homöopathie bei Grippe und Erkältungen
eingesetzt. Man findet deswegen in vielen fertigen homöopathischen
Grippemitteln Eupatorium perfoliatum.
Eupatorium perfoliatum hilft zudem bei Knochen- und
Rückenschmerzen wie sie z. B. bei Grippe oder Fieber
auftreten.
Die Betroffenen, zu denen dieses Mittel passt, fühlen
sich wie zerschlagen.
Sie sind oft durstig und möchten
eiskalte Getränke.
- Der Betroffene hat starke Schmerzen in den Gliedern, den Knochen, den Muskeln und in der Brust.
- - hat Hitzewallungen zum Kopf mit rotem, erhitztem Gesicht.
- - hat ein frostiges Empfinden am Morgen, das während des Tages durch Hitze abgelöst wird.
- - hat einen grippalen Infekt mit Kopfschmerzen, Fieber und Zerschlagenheitsgefühl.
- - fühlt sich wie geprügelt, zerschlagen.
- Die Symptome treten nach Kälte, Wind und Feuchtigkeit auf.
- Man hat einen schmerzhaften Brustkorb.
- - muss sich beim Husten die Brust halten.
- Dem Betroffenen ist übel, muss gallig erbrechen.
- Der Betroffene hat starke klopfende Kopfschmerzen.
- - hat sehr druckschmerzhafte Augäpfel.
- - hat Fieber, das häufig morgens ansteigt.
- - hat vor dem Fieber Schüttelfrost und großen Durst, Erleichterung durch Schwitzen.
- - möchte eiskalte Getränke.
- - verspürt ein Zerschlagenheitsgefühl und Schmerzen der Glieder und des Rückens.
- - hat Fieber und Frösteln oft vormittags von 7 bis 9 Uhr, dazu Übelkeit.
- - hat periodisch auftretende Kopfschmerzen.
- - hat Kopfschmerzen während oder nach Fieber.
- - hat Knochenschmerzen vor und während des Fieberschauers.
- - hat einen unstillbaren Durst vor und während Schüttelfrost und Fieber.
- - hat einen rohen, schmerzhaften Husten.
- - ist ruhelos und klagt über intensive Schmerzen, die Schmerzen können in den Knochen empfunden werden.
Anwendungsgebiete von Eupatorium perfoliatum
Wie oft verwendet
Eup-Per
Pflanzlich
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Morgens
-
Frischluft
-
Bewegung
-
Am Morgen
-
Kalte Luft
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung