Der Wasserdost ist ein mehrjähriger Korbblütler, der vornehmlich in verschiedenen Gegenden der Vereinigten Staaten von Amerika beheimatet ist. Er benötigt feuchten Boden und kommt daher an Bach-, Fluss- und Seeufern, in Sumpfgebieten und nassen Wiesen oder Waldlichtungen vor.
Euphatorium perfoliatum, der Wasserhanf oder Wasserdost,
wird in der Homöopathie bei Grippe und Erkältungen
eingesetzt. Man findet deswegen in vielen fertigen homöopathischen
Grippemitteln Eupatorium perfoliatum.
Eupatorium perfoliatum hilft zudem bei Knochen- und
Rückenschmerzen wie sie z. B. bei Grippe oder Fieber
auftreten.
Die Betroffenen, zu denen dieses Mittel passt, fühlen
sich wie zerschlagen.
Sie sind oft durstig und möchten
eiskalte Getränke.
Wie oft verwendet
Eup-Per
Pflanzlich
Lycopodium, der Bärlapp, ist für Menschen, die Gesellschaft lieben, wenn es ihnen gut geht, die jedoch, wenn es ihnen schlecht geht, die Einsamkeit suchen.
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!
Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!