Der Gelbe Jasmin ist ein Strauch, der in Asien und Afrika beheimatet ist.
Wegen seiner kleinen gelben, intensiv duftenden Blüten erfreut er sich in unseren Breiten als Zierpflanze einer großen Beliebtheit.
Gelsemium ist eines der wichtigsten Mittel gegen Grippe und bei Erkältungen. Aber auch bei Lampenfieber und Prüfungsangst hat es sich bewährt. Auch bei Kopfschmerzen und nervösen Störungen kommt Gelsemium in der Homöopathie häufig zum Einsatz.
Die Betroffenen sehen aus wie betäubt, sind sehr zittrig und haben trotz Fieber keinen Durst.
Das homöopathische Mittel Gelsemium ist dann besonders angezeigt, wenn man sich körperlich und geistig erschöpft fühlt, wenn man einfach nur noch in Ruhe gelassen werden möchte und wenn die Muskeln unserem Willen nicht mehr gehorchen wollen.
Typisch ist die Angst vor hoch gelegenen Plätzen und vor offenen Plätzen, betroffene Menschen haben aber oft auch Angst vor Gewittern oder vor Prüfungen, sie leiden besonders oft unter Lampenfieber.
Angst, Schrecken oder Furcht vor etwas fügen den Betroffenen körperliche Beschwerden zu, so zum Beispiel Kopfschmerzen. Diese Kopfschmerzen steigen vom Nacken nach oben hinauf. Die Schmerzen sind dann pulsierend, es kommt oft zu erweiterten Pupillen, auch zu Sehstörungen und Schmerzen in den Augäpfeln.
Typisch für Gelsemium ist auch, dass man das Gefühl hat, als läge ein Band um den Kopf, das immer enger wird.
Typische Anwendungsgebiete:
Bei Ängsten, bei Lampenfieber oder Prüfungsangst
Bei Nervosität mit Zittern, dazu Schwäche, manchmal auch Durchfall und häufiges Wasserlassen
Bei Grippe und Halsschmerzen, auch bei Heuschnupfen, dazu Gliederschwäche, Frieren, Fieber, Kopfschmerzen
Die Beschwerden verschlechtern sich u. a. durch Nebel, durch Aufregung, vor einem Gewitter, durch Rauchen, durch das Denken an die Beschwerden und besonders morgens um 10:00 Uhr.
Eine Verbesserung der Beschwerden erfolgt u. a. durch Vorwärtsbeugen, durch Urinieren, unter freiem Himmel, durch Bewegung.
Ganz allgemein ist ein Grippekatarrh mit heftigem Kopfschmerz das Hauptsymptom, zu dessen Behandlung sich Gelsemium anbiete.
Lampenfieber, Angst bei Prüfungen, Grippe, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber
Gelsemium
Giftpflanze
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!
Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!