Kalmia verwendet man in der Homöopathie bei Arthritis
und bei Herzentzündung.
Der deutsche Name von Kalmia ist Berglorbeer. Es wird
in der Homöopathie allerdings sehr selten angewendet,
da andere Mittel eine ähnliche und bessere Wirkung
haben.
Typische Potenzen sind D4 - D12.
Bewährt bei:
Rheumatischen Erkrankungen
Herzrhythmusstörungen
Angina pectoris
- Der Betroffene spürt ein Herzstechen bis in den linken Arm.
- - leidet unter neuralgischen Schmerzen.
- - hat wetterabhängige Beschwerden.
- - wirkt ängstlich.
- Schmerzen ziehen von oben nach unten.
- Schmerzen sind schießend, dazu Taubheitsgefühl.
- Rheumatische Beschwerden
- Die betroffene Person hat Angst und ist schwach.
- - hat ein Beklemmungsgefühl in ihrer Brust.
- - hat drückende oder auch stechende Schmerzen im Herzen, die bis in den linken Arm, sogar bis hin zur Hand ausstrahlen.
- - hat rheumatische Schmerzen in ihrem Rücken und in ihren Gelenken, auch Taubheitsgefühle.
- - hat starkes Herzklopfen.
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Vornüber beugen
-
Sich im Freien bewegen
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung