Manganum sulfuricum wird in der Homöopathie bei der Parkinsonschen Erkrankung, bei Blutarmut, und bei Entzündungen der Schleimhäute eingesetzt.
Dieses Mittel wird weniger häufig eingesetzt, sein deutscher Name ist Mangansulfat.
Typische Störungen, auf die Manganum sulfuricum passt, sind Störungen in Folge einer Blutarmut, auch Anämie genannt.
Typische Potenzen, die normalerweise zur Selbstbehandlung genommen werden, sind die Potenzen D4 bis D12.
Beschwerden aufgrund einer Blutarmut
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Kälte
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung