Mephitis putorius, das aus einem Sekret aus der Afterdrüse des Stinktiers gewonnen wird, wird in der Homöopathie eher selten eingesetzt.
Die am häufigsten verwendeten Potenzen sind D4 bis D12.
- Man hat einen kupferartigen Geschmack im Mund.
- - verschluckt sich leicht.
- - hustet beim Sprechen.
- - ist unruhig und verspürt eine gewisse Hitze in den Unterschenkeln, erwacht dadurch in der Nacht.
Hauptanwendungsgebiete von Mephitis putorius
Asthma, Hustenanfälle
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Nach Nahrungsaufnahme
-
In der Nacht
-
An die Beschwerden denken
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung