Rhododendron ist bewährt bei rheumatischen Beschwerden, die bei Wetterwechseln auftreten. Rhododendron findet außerdem Verwendung bei der Behandlung von Neuralgien.
Rhododendron
Der Rhododendron gehört zur Gattung der blühenden Pflanzen in der Familie Ericaceae. Der Rhododendron hat seinen Namen von dem griechischen Begriffen "Rodon" für "Rose" und "Dendrons" für "Baum". Er ist die Nationalblume von Nepal.
Die frischen Blätter der Rhododendron-Pflanzen bilden die Quelle für die homöopathische Urtinktur, die eine Reihe von Beschwerden heilen kann.
So hilft Rhododendron zum Beispiel bei Rheuma oder bei der Behandlung von Arthritis und Gicht. Dieses homöopathische Mittel ist auch wirksam bei Schmerzen in den Sehnen, Gelenken und Knorpeln, sowie bei Schwellungen und rheumatischen Schmerzen. Auch bei Fieber, Kopfschmerzen, Halluzinationen, neuralgischem Augenschmerz oder Entzündungen der Hoden kann Rhododendron helfen.
Es wurde festgestellt, dass Personen, auf die Rhododendron besonders gut passt, von Natur aus nervös sind und Angst vor einem nahenden Gewitter haben.
In der Homöopathie ist der Rhododendron ein äußerst wirksames Mittel für Menschen mit Gicht. Tatsächlich ist dieses homöopathische Mittel besonders gut für Menschen, die rheumatische Schmerzen haben, die von einem Gelenk zum anderen ziehen und die sich verschlechtern, wenn der Leidende Ruhe findet. Darüber hinaus verschlechtert sich der Zustand vor Gewittern, bei Kälte und Nässe, während sich die Symptome verbessern, wenn die betroffene Person in warme Kleidung gehüllt wird.
Gicht- und Rheumaschmerzen können in allen Gliedern auftreten. Das homöopathische Mittel Rhododendron bietet eine große Erleichterung für ältere Menschen, die an Gicht leiden. Darüber hinaus wird Rhododendron eingesetzt, um die Schwellung der Gelenke abklingen zu lassen. Oft klagen die betroffenen Personen auch über eine Steifigkeit der Gelenke, des Nackens und des Rückens, und Schmerzen "wie zerschlagen".
Solche Menschen sind sehr anfällig für Kälte und ihr Zustand verschlechtert sich zunehmend, wenn das Wetter kalt wird. Diese Personen verspüren Schwäche, wenn sie sich ausruhen, fühlen sich aber auch schwach nach harter Arbeit.
Zu einer Besserung der Beschwerden kommt es ebenfalls während kontinuierlicher Bewegung. Normalerweise geht es diesen Personen also besonders gut, wenn sie ständig in Bewegung sind.
In der Homöopathie ist der Rhododendron aber auch angezeigt für Menschen, die unter nervösen Ängsten leiden und die von Vergesslichkeit geplagt sind.
Tatsächlich kann es schon mal vorkommen, dass diese Personen sogar das vergessen, was sie gerade gesagt haben, während sie noch sprechen.
Sie vergessen auch Wörter beim Schreiben, also es fehlen dann einfach Wörter in den Sätzen.
Die Personen mögen üblicherweise weniger mit Geschäften und Wirtschaft zu tun haben, zudem hat Wein einen gewissen Einfluss auf sie.
Rhododendron passt auch zu Menschen, die am Morgen im Bett schon starke Kopfschmerzen haben, oder die unter Kopfschmerzen leiden, wenn ein Sturm aufzieht.
Der Schmerz ist besonders auf die Schläfen und Stirn beschränkt, und die Personen haben das Gefühl, als sei der Kopf wie zerschlagen. Wärme von außen hilft gegen die Schmerzen.
Menschen, die gut auf das homöopathische Mittel Rhododendron reagieren, haben auch Augenschmerzen vor dem Ausbruch eines Gewitters. Linderung erfolgt auch hier durch Bewegung oder durch äußerliche Wärme. Darüber hinaus leiden die Personen auch unter einer Schwäche ihrer Muskeln, sie Schmerzen ebenfalls besonders vor einem Sturm.
Ein weiterer Punkt sind Ohrenschmerzen, die sich wie spaltend anfühlen, es kommt dann auch zu ohrenbetäubendem Lärm im Ohr, zum Beispiel wie ein lautes Klingeln.
Auch diese Symptome können durch externe Wärme gebessert werden.
Zusammen mit diesen Ohrenschmerzen ist es nicht unüblich, dass es auch zu Zahnschmerzen kommt. Besonders schlimm sind diese Schmerzen in der Nacht, oder nachdem man etwas Kaltes getrunken hat.
Die Menschen, zu denen Rhododendron passt, haben nachts oft Probleme, schlafen zu können, besonders wenn ihre Beine gekreuzt sind. Die Schmerzen sind in der Nacht meist so intensiv, dass diese Personen es nicht mehr im Bett aushalten. Quälende Schmerzen lähmen die Glieder, akute Schmerzen in den Schultergelenken sind so stark, dass sie nicht einmal ihre Arme bewegen können.
Ein weiteres Einsatzgebiet von Rhododendron sind ziehende Schmerzen in der Blase, die durch wiederkehrenden Drang zum Wasserlassen begleitet werden.
Rheuma-Patienten können auch von einer Entzündung der Hoden betroffen sein, verursacht durch eine Erkältung, kalte Lebensmittel oder Getränke, oder dem Sitzen auf einem kalten Stein. Die Entzündung ist rechts schlimmer als links. Darüber hinaus kann es zu ziehenden Schmerzen in den Samensträngen während des Sitzens kommen. Zuweilen kommt ein starker Juckreiz am Hodensack dazu.
Die betroffenen Personen haben typischerweise zuweilen ein Gefühl in der Brust, als wäre diese eingeschnürt, besonders wenn sie in Ruhe sind.
Anwendungsgebiete von Rhododendron
Rhod.
Pflanzlich
Das Leiden wird verschlechtert durch