Rhus toxicodendron, der Giftsumach, ist ein wichtiges Mittel bei allen möglichen Beschwerden des Bewegungsapparates, also zum Beispiel bei Verrenkungen, Zerrungen oder auch nach einer Überanstrengung. Es gehört in die Hausapotheke jedes Sportlers. Ein charakteristisches Merkmal ist: Bewegung und Wärme verbessern die Beschwerden, Ruhe und Kälte verschlechtern die Beschwerden.
Rhus toxicodendron
Rhus toxicodendron ist ein Mittel, das über ein besonders vielfältiges Arzneimittelbild verfügt. So hilft Rhus toxicodendron auch bei vielen schmerzhaften Beschwerden, z. B. Hexenschuss, Ischiasbeschwerden, rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen sowie den Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen, besonders wenn sich die Beschwerden durch fortgesetzte Bewegung verbessern. Außerdem hilft das Mittel bei Herpes, wenn der Bläschenausschlag mit starkem Brennen und Jucken verbunden ist und wenn sich die Beschwerden durch Hitze und heißes Wasser verbessern. Zudem hilft Rhus auch bei Unruhe und Verstimmungszuständen, fieberhaften Infektionskrankheiten, und sogar juckende Hauterkrankungen können auf diese Arzneimittel ansprechen.
Betroffene, denen Rhus toxicodendron hilft, sind im Allgemeinen sehr unruhig.
Typische Anwendungsgebiete:
Bei Hautproblemen mit Blasen, geschwollenen und brennenden Hautstellen; die Haut schält sich ab.
Bei Ekzemen, Acne rosacea, Windpocken, einer Gürtelrose, auch bei Herpes und Windelausschlag.
Bei Muskel- und Gelenkschmerzen, akutem Rheuma, auch bei Arthritis, Krämpfen, bei Verstauchungen und Muskelkater.
Hinweis: Rhus toxicodendron ist ein Hauptmittel bei den Folgen einer Überanstrengung.
Juckreiz, Verstauchungen, Gelenkentzündungen, Verrenkungen, Zerrungen, Überdehnungen, Hexenschuss, Ischias, rheumatische Gelenkbeschwerden, bei Unruhe, Herpes
Bewährt bei:
Rhus-t.
Giftige Pflanze
Möglichkeiten der Selbstbehandlung finden Sie hier ->
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!
Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!