Das typische Einsatzgebiet von Sabina sind starke Blutungen aus den weiblichen Geschlechtsorganen. Besonders bei anfallsweisen Blutungen, die sich durch Bewegung verstärken, die hellrot sind, aber dunkle Blutklumpen beinhalten, wenn dabei Hitzewallungen auftreten, die Hände und Füße jedoch kalt bleiben und die Betroffene warme geschlossene Räume nicht verträgt, ist Sabina möglicherweise das richtige homöopathische Mittel.
Die Betroffenen weinen häufig bei Musik, werden dadurch traurig oder nervös, reagieren auch sonst empfindlich auf Geräusche.
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Nachts
-
Kleinste Bewegungen
-
Wärme
Vorsicht
Vor, während oder nach einer Geburt bzw. Schwangerschaft dürfen auch homöopathische Mittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden.
Immer wiederkehrende Blutungen oder lange Blutungen müssen von einem Arzt behandelt werden!
Beispiele zur Selbstbehandlung