In der Homöopathie setzt man Solidago hauptsächlich zur Entgiftung des Körpers, als harntreibendes Mittel und bei Nierenschwäche ein. Überwiegend verwendet man die Potenzen D2 bis D12.
Lesen Sie auch:
Solidago bei
Hund und Katze
Man setzt es auch zusammen mit Berberis zur Spülung
und zur Entgiftung bei Erkrankungen der Harnwege ein.
Solidago kann zudem Nieren- und Blasenleiden ausheilen.
Bewährt bei: Harnwegsinfektionen
- Urin ist dunkel.
- Es besteht eine Neigung zur Grieß-und Steinbildung (Nierensteine, Steine in der Harnblase).
- Druckschmerz im Nierenbereich
- Einige Harnwegsinfekte in kurzer Zeit hintereinander
- Wiederholte Probleme mit dem Urinieren
Hauptanwendungsgebiete von Solidago
Zur Entgiftung, als harntreibendes Mittel, bei Nierenschwäche
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Häufige Mahlzeiten
Solidago bei Hund und Katze
Das homöopathische Mittel Solidago kommt dann zum Zuge, wenn der Hund oder die Katze Leber- und Nierenbeschwerden hat und kein anderes homöopathisches Mittel so recht helfen will.
Eine Eigenbehandlung kann zum Beispiel erfolgen bei:
Gallebeschwerden, Harnwegsbeschwerden, Leberbeschwerden, Nierenbeschwerden.
Eine mögliche Potenz zur Eigenbehandlung ist D2, dreimal am Tag jeweils eine Gabe.
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung