Mistelzweige zieren in der Weihnachtszeit mancherorts
die Wohnungen. Wegen ihrer ungewöhnlichen Gestalt
hat die Mistel auch in Sagen und Mythen mancher Völker
Eingang gefunden.
Die Mistel ist ein immergünes strauchförmiges
Gewächs, das in unseren Breiten auf Laubhölzern
zu finden ist. Die Schulmedizin setzt Mistelzubereitungen
versuchsweise in der Krebstherapie ein; für die
Zubereitung homöopathischer Arzneimittel werden
ihre zerkleinerten Triebe und Beeren verwendet.
Viscum album ist ein Mittel, welches sich zur Behandlung von chronischen Magen-Darm-Beschwerden empfiehlt und auch in der Behandlung von Durchblutungsstörungen eingesetzt werden kann.

Bewährt bei: hohem Blutdruck, einer gestörten Durchblutung, Gefäßablagerungen - Plaques in den Adern, Rheumatismus.
Hauptanwendungsgebiete von Viscum album
- Der Betroffeneen leidet unter Blutandrang im Kopf, deswegen Kopfschmerzen und Schwindelgefühle
- Der Betroffene leidet unter nervösen Herzbeschwerden
- Muskelschmerzen, versteifte Glieder und Gelenke, kann auch von einer Abnutzung herrühren (Arthrose)
- Immer wieder auftretende Herzbeschwerden mit einem unregelmäßig pochendem Puls
- Das Gefühl man findet sich nicht mehr zurecht: Verwirrtheit
- Erhöhter Blutdruck ohne weitere Symptome oder mit hämmernden Kopfschmerzen, Ohrensausen und Schwindelgefühl
Anwendungsgebiete von Viscum album
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Bei Sturm
-
Liegen auf der linken Seite
-
Bei Kälte
-
Kälte
-
Sturm
-
Im Winter
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung