Welches homöopathische Mittel hilft bei "Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze"?
Sie sehen hier homöopathische Mittel, die bei "Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze" helfen können:
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Harninkontinenz, Schwäche des Schließmuskels. Unfreiwilliges Wasserlassen in der Nacht. Blasenentzündung mit Schmerzen, Hitze oder Fieber. Unterdrückung des Urins mit Fieber. Übermäßige Absonderung des Urins.
Ferrum phosphoricum
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Unwiderstehlicher Drang zu urinieren tagsüber, verschärft durch Stehen und begleitet von Schmerzen entlang der Harnröhre. Unfreiwilliges Wasserlassen.
Polyuria simplex
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Blasenentzündung mit körperlicher Schwäche oder Mangel an Energie, Erschöpfung.
Häufiges Wasserlassen. Nervöse Schwäche. Inkontinenz von Urin aus Nervenschwäche. Blutungen aus der Harnröhre. Lähmung, die die Schließmuskel betreffen. Urin stark gelb gefärbt. Jucken in der Harnröhre. Schneidende Schmerzen in der Blase und der Harnröhre.
Kalium phosphoricum
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Konstanter Harndrang, wenn das Tier steht oder geht. Spasmodische Harnverhaltung. Schmerzen nach dem Einsetzen eines Katheters.
Magnesia phos
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Harninkontinenz bei jungen Tieren. Urin ist dunkelrot. Häufig bei Diabetes. Erschlaffung der Blase.
Natrium phos
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Urin mit Eiter und Schleim. Rote sandige Ablagerungen von Harnsäure im Urin. Muss nachts aufstehen, um zu urinieren.
Silicea
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Entzündung der Blase, in der chronischen Phase, Eiter bildet sich. Roter Urin mit Fieber. Nephritis.
Calcium sulfuricum
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Schneidende Schmerzen nach dem Wasserlassen. Blasenentzündung. Unfreiwilliges Wasserlassen beim Gehen, Husten usw. Harninkontinenz.
Natrium mur
- Erkranungen der Harnwege bei Hund und Katze
Reichlich Urin mit häufigen Drängen. Urin dann aber spärlich und mit stechendem Geruch.
Calcium fluor