Acidum formicicum, die Ameisensäure, verwendet man in der Homöopathie zur Einleitung einer Wende zum Besseren.
Typisch für Acidum formicicum ist ein stark riechender Nachtschweiß und eine allgemeine Schlappheit.
So wird es bei chronischen Krankheiten, etwa Allergien oder chronischen Entzündungen, häufig eingesetzt.
Weitere typische Anwendungsgebiete:
Allergien der Haut
Chronische Entzündungen
Abwechselnd Atemnot und Hautausschläge
Hausstaubmilbenallergie
Schimmelpilzallergie
Heuschnupfen
Allergie gegen Tierhaare
Unverträglichkeit auf bestimmte Nahrungsmittel
Rheumatische Erkrankungen
Gicht
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!
Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!