Bei "Kalkschwefelleber" handelt es sich um eine Form von Kalziumsulfit. Von Samuel Hahnemann wurde es ursprünglich dazu verwendet, um die Nebenwirkungen von Quecksilber zu lindern, welches zu seiner Zeit ein häufig verabreichtes Arzneimittel war.
Hepar sulfuris, die Kalkschwefelleber, ist für Menschen, die eine helle Haut haben, die träge sind, die eine ungesunde Haut haben. Sie sprechen oft schnell und sind schnell gereizt.
Hepar sulfuris ist ein Mittel bei Eiterungen: Es hilft
bei Bronchitis mit eitrigem Auswurf, Sinusitis mit eitrigem
Ausfluss oder wiederkehrender eitriger Ohrentzündung,
besonders wenn der Ausfluss aus Nase bzw. Ohr nach altem Käse riecht und die Betroffenen
extrem kälteempfindlich sind.
Hepar sulfuris - Betroffene frieren schon, wenn sie
nur den kleinen Finger unter der Bettdecke hervorstrecken.
Akne, Hautentzündungen, Eiterungen, Geschwüre, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Nebenhöhlenentzündung, Abszesse
Hepar sulf.
D6 - D12
Arsenicum album passt zu Menschen, die sehr ordentlich, sehr pünktlich und gerne perfekt sind. Sie sind meist intelligent, aber zu kritisch anderen gegenüber. Sie spielen oft den Lehrer und weisen andere zurecht. Sie wirken ruhelos, sie sind unruhig und wie getrieben.
<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt.
(Javascript vorausgesetzt!)
Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!
Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!