Sabadilla, der Läusesamen, ist für Menschen, die oft verfrorenen, ängstlich und schreckhaft sind. Sie sind zudem oftmals schwach und fühlen sich abgeschlagen.
Zudem hilft Sabadilla bei einer Überempfindlichkeit
gegen Gerüche (Blumen, Gewürze), bei Heuschnupfen
und ständigem Niesen. Auch bei Krämpfen und
gelegentlichem Schwindel kann Sabadilla zur Linderung
der Beschwerden beitragen.
- Der Betroffene leidet unter Schnupfen, krampfartigen Niesanfällen, tränenden roten Augen oder Stirnkopfschmerzen.
- - leidet unter einem fließenden Schnupfen, hat eine wunde und brennende Nase.
- - leidet unter einem juckenden oder kratzenden Hals, einer juckenden Nase.
- Jucken am Gaumen
- Zu Beginn besonders dünnflüssiger Schnupfen, wird aber immer dickflüssiger und behindert die Nasenatmung, dazu oftmals Stirnkopfschmerz und stark tränende Augen.
- Brennende und kitzelnde Nase
- Andauernde Niesanfälle
- Überhöhte Geruchsempfindlichkeit
Hauptanwendungsgebiete
Kopfschmerzen, Heuschnupfen
Bewährt bei:
Kopfschmerz und Migräne
Einer Hausstaubmilbenallergie
Einer Schimmelpilzallergie
Anwendungsgebiete von Sabadilla
Sabad.
Pflanzlich
Das Leiden wird verschlechtert durch
-
Wein
-
Kaltes Essen und Trinken
-
Nässe und Kälte
-
Kälte
-
In der Nacht
-
An frischer Luft
Typische Symptome (Leitsymptome), die auf dieses Mittel hindeuten
Beispiele zur Selbstbehandlung