Die Homöopathie

 

Selbstbehandlungsbeispiele für Urtica urens

  1. Allergien


    Allergien, Hautausschlag wie Brennnessel
    Es gibt eine Nesselsucht.
    Die betroffen Person hat ein brennendes Gefühl und ein Jucken.
    Es fühlt sich an wie Ameisenlaufen.
    Verwenden Sie die Potenz D6
    Drei- bis sechsmal täglich bis eine Besserung eintritt.
  2. Insektenstiche


    Insektenstiche, nesselartiger Ausschlag

    Verwenden Sie die Potenz D6
    Alle ein bis sechs Stunden, bis eine Besserung eintritt.
  3. Nesselsucht


    Die Person hat ganz viele kleinste Entzündungen, so als hätte sie eine Brennnessel berührt.
    Es gibt ein schmerzhaftes Brennen, jedoch ebenfalls Juckreiz.

    Verschlimmerung der Beschwerden
    Verschlimmerung durch Nässe und Berührung.

    Verwenden Sie die Potenz D6
    3mal je 5 der Globuli am Tag, bis eine deutliche Besserung eintritt
  4. Nesselsucht


    Nesselsucht, juckende geschwollene Finger
    Es besteht ein starker, fast unerträglicher Juckreiz.
    Die Finger sind geschwollen und jucken.
    Der Betroffene hat ein fleckiges Gesicht.
    Es kommt oftmals nach einem Temperaturwechsel.
    Verwenden Sie die Potenz D30
    Zweimal täglich zwei Globuli, bis eine Besserung eintritt.
  5. Sonnenbrand


    Sonnenbrand, kleine weiße Bläschen
    Es gibt einen roten Grund, wie durch eine Brennnessel.
    Es brennt und juckt.
    Verwenden Sie die Potenz D6
    Alle vier bis sechs Stunden, bis eine Besserung eintritt.
  6. Verbrennungen


    Verbrennungen, kleine weiße Bläschen
    Es gibt einen roten Grund, wie durch eine Brennnessel.
    Es brennt und juckt.
    Verwenden Sie die Potenz D6
    Alle zwei bis vier Stunden, bis eine Besserung eintritt.



Zu Ihrer Information



<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt. (Javascript vorausgesetzt!)

Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!

 

Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->

Quellen

Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!