Kalium carbonicum beim Hund und bei der Katze

Mögliche Symptome sind Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs.
Der Hund oder die Katze hat möglicherweise auch Erkrankungen der Atemwege und des Bewegungsapparates.



  • Herzerkrankungen bei Hund und Katze
    Der Hund oder die Katze hat eine Erkrankung des Herzens oder auch der Nieren.
    Der Herzmuskel ist entzunden.
    Der Hund oder die Katze hustet und leidet unter Atemnot. Das Tier ist oft übergewichtig und hat nur dünne Beine.
    Verschlimmerung der Beschwerden durch: sich hinlegen, sich aufregen bzw. aufgeregt werden.
    Besserung der Beschwerden durch: Bewegung
    Kalium carbonicum
    Eine mögliche Dosierung ist zum Beispiel: D4, einmal bis dreimal am Tag eine Gabe







Suchen

Letzte Änderung: 27.07.2014 10:20