Wo bekomme ich die homöopathischen Mittel?
Die Mittel sind in den Apotheken ohne Rezept erhältlich.
Ich habe zwar ein bestimmtes Mittel, aber in einer
anderen als der empfohlenen Potenz
Ist es keine Hochpotenz (C200 und höher), kann
das Mittel verwendet werden.Halten Sie sich jedoch an
die Dosierungs-Richlinien.
Kann man mehrere verschiedene Mittel einnehmen?
Man kann auch zwei oder drei verschiedene Mittel einnehmen,
jedoch nicht gleichzeitig. Lassen sie 15 - 30 Minuten
Abstand zwischen den einzelnen Einnahmen.
Was passiert, wenn ich ein falsches Mittel nehme?
Das falsche Mittel kann nicht schaden, allerdings auch
nicht helfen.
Welche Reaktionen sind zu erwarten?
Wenn das Mittel hilft zeigt sich eine Besserung der
Krankheit.
Wenn das Mittel nicht hilft, ist es entweder nicht
das Richtige, oder die Potenz ist nicht stark genug.
Nehmen Sie dann eine höhere Potenz, also statt
D6 ein C30.
Manchmal kann es nötig sein, daß zum Einleiten
des Heilungsprozesses Sulfur nötig ist.
Anfangs hilft das Mittel, dann nicht mehr:
Vielleicht haben sich die Symptome geändert? Prüfen
Sie erneut, ob es noch das richtige Mittel ist.
Die Beschwerden werden schlimmer:
Es kann manchmal vorkommen, daß sich zu Beginn
der Behandlung die Symptome verschlimmern. Dies ist
aber als gutes zeichen zu werten, da sich die Abwehrkraft
des Körpers steigert und die Heilung eingeleitet
wird. Warten Sie mit der nächsten Einnahme des
Mittels, bis diese erste Reaktion ("Erstverschlimmerung")
vorbei ist.
Ist die Erstverschlimmerung sehr heftig, kann das eingenommene
Mittel durch ein Mittel mit Kampher neutralisiert werden.
Im Zweifelsfalle sollten Sie einen Arzt konsultieren!
Wie schnell wirkt die Homöopathie?
Als Merkregel gilt: Je akuter die Beschwerden, desto
rascher wird das Mittel helfen. Je länger die Beschwerden
schon bestehen oder je unbedenklicher sie erscheinen,
desto länger müssen Sie erfahrungsgemäß
warten, bis sich Ihr Befinden bessert.
Dürfen Kinder oder schwangere Frauen homöopathischen
Mitteln verwenden?
Kinder, Kleinkinder und Säuglinge dürfen die
empfohlenen Mittel einnehmen. Allerdings ist genau auf
die richtige Dosierung für Kinder zu achten.
Schwangere sollten homöopathischer Mittel erst
nach Absprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker einzunehmen.
Wie lagere ich die homöopathischen Mittel?
Sie sollten Ihre Mittel an einem kühlen dunklen
Ort aufbewahren. Vermeiden Sie die Nachbarschaft mit
stark riechender Substanzen.
Große Hitze, starke Lichteinstrahlung, Magnetfelder
oder Röntgenstrahlen können die Wirksamkeit
herabsetzen.
Worauf muß ich während der Behandlung
achten?
- Kaffee kann die Wirkung der Mittel beeinflussen
- Menthol (in Zahnpasta), Kampher und andere ätherische
Öle können die Wirkung stören.
- Drogen oder Alkohol, verschiedene konventionelle Medikamente,
Operationen, selbst eine Zahnbehandlung können
die Wirkung aufheben.
- Starker Lärm, ein körperlicher oder emotionaler
Schock, selbst sexuelle Exzesse können schaden
Alles, was sie aus dem Gleichgewicht bringt, sollte
gemieden werden.
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, regelmäßige
körperliche Betätigung, viel Ruhe und Schlaf
hilft während der Behandlung.
Kann die Homöopathie gleichzeitig anderen naturheilkundlichen
Therapieformen verbunden werden?
Da die Homöopathie selbst ein naturheilkundliches
Verfahren ist, kann sie sehr gut mit anderen naturheilkundlichen
Therapien, wie der Akupunktur, Kräuterheilkunde,
Ernährungs- und Bachblütentherapie,
kombiniert werden.
|