Homöopathie
Homöopathische Mittel

Aderinnenhautentzündung Netzhauterkrankung Erblindung

Welches homöopathische Mittel hilft bei "Aderinnenhautentzündung Netzhauterkrankung Erblindung"?

Sie sehen hier homöopathische Mittel, die bei "Aderinnenhautentzündung Netzhauterkrankung Erblindung" helfen können:


zurück zum Index




vorheriger Eintrag: Aderinnenhautentzündung Herzinfarkt

nächster Eintrag: Aderinnenhautentzündung Rheuma Netzhautblutung






Weitere Einträge bei uns:

Erbrechen
Acidum phosphoricum, Aconitum napellus, Aethusa, Aletris farinosa, Anacardium, Antimonium crudum, Apomorphinum hydrochloricum, Argentium nitricum, Argentum metallicum, Argentum nitricum, Arsenicum album, Bismutum subnitricum, Calcium hypophosphoricum, Calcium phosphoricum, Camphora, Carduus marianus, Cerium oxalicum, Chelidonium, Cobaltum nitricum, Cocculus, Coccus cacti, Colchicum, Cyclamen, Dulcamara, Eupatorium perfoliatum, Eupatorium purpureum, Ferrum phosphoricum, Helleborus niger, Ignatia, Ipecacuanha, Iris versicolor, Kalium phosphoricum, Lycopodium clavatum, Mercurius dulcis, Nux vomica, Okoubaka, Petroleum, Phosphorus, Pulsatilla pratensis, Robinia, Sanguinaria, Secale cornutum, Sulfur, Tabacum, Veratrum album, Wyethia helenoides, Xerophyllum



Allgemeine Schwäche
Carbo vegetabilis



Auswahl des Mittels bei "Aderinnenhautentzündung Netzhauterkrankung Erblindung"

Sehen Sie unter den Symptomen nach, welches Mittel am Besten zu Ihren Beschwerden passt. Achten Sie nicht nur auf körperliche Symptome, sondern auch auf geistige und wann sich das Leiden verbessert oder verschlechtert.

Zur Selbstbehandlung haben sich die Potenzen D6 bis D12 bewährt.

Nehmen Sie als Faustregel zur Dosierung:

Bei Globuli - Fünf Globuli dreimal am Tag
Bei Tropfen - Fünf bis zwanzig Tropfen dreimal am Tag
Bei Tabletten - Eine Tablette am Tag

zurück zur Übersicht

  • Aderinnenhautentzündung Netzhauterkrankung Erblindung
  • Aderinnenhautentzündung Rheuma Netzhautblutung
  • Aderinnenhautentzündung Tuberkulose Grüner Star Grauer Star
  • Adipositas
  • Adnexe
  • Adnexitis
  • Afterbluten
  • Afterbrennen
  • Afterekzem in der Schwangerschaft
  • Afterekzem nässender Ausschlag Juckreiz
  • Afterekzem trocken
  • Afterfissur Splitterschmerz Durchfall
  • Afterfissur harter Stuhl reißende Schmerzen
  • Afterjucken
  • Afterkrebs
  • Afterrisse
  • Aftervorfall Durchfall venöse Blutstauung
  • Aftervorfall stechende Schmerzen im Darm Krämpfe
  • Agalaktie
  • Aggressivität
  • Akkomodationsstörungen
  • Akne
  • Akne Folge von Pille Gelbkörperschwäche
  • Akne Folge von Pille gestörter Hormonhaushalt
  • Akne Rosacea schlechter im Sommer


    Zu Ihrer Information

    <- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt. (Javascript vorausgesetzt!)

    Ihr Merkzettel:
    Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!

    Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->

    Quellen


  • Letzte Bearbeitung: 01.07.2018


    Buchempfehlung
    Teilen Sie diesen Beitrag