Homöopathie
Homöopathische Mittel

Schleimhautentzündungen

Welches homöopathische Mittel hilft bei "Schleimhautentzündungen"?

Sie sehen hier homöopathische Mittel, die bei "Schleimhautentzündungen" helfen können:

  • Manganum aceticum
  • Manganum sulfuricum


zurück zum Index




vorheriger Eintrag: Schleimhautentzündung besonders Mund und Rachen

nächster Eintrag: Schleimhautentzündungen der Atemwege






Weitere Einträge bei uns:

Nierenschrumpfung Krämpfe beim Wasserlassen Atemnot
Mercurius corrosivus



Krampfanfälle Hyperventilation
Nux vomica



Auswahl des Mittels bei "Schleimhautentzündungen"

Sehen Sie unter den Symptomen nach, welches Mittel am Besten zu Ihren Beschwerden passt. Achten Sie nicht nur auf körperliche Symptome, sondern auch auf geistige und wann sich das Leiden verbessert oder verschlechtert.

Zur Selbstbehandlung haben sich die Potenzen D6 bis D12 bewährt.

Nehmen Sie als Faustregel zur Dosierung:

Bei Globuli - Fünf Globuli dreimal am Tag
Bei Tropfen - Fünf bis zwanzig Tropfen dreimal am Tag
Bei Tabletten - Eine Tablette am Tag

zurück zur Übersicht

  • Schleimhautentzündungen
  • Schleimhautentzündungen der Atemwege
  • Schleimhautpolypen belegte Zunge
  • Schleimhautpolypen saubere Zunge
  • Schleimhautschwellung
  • Schleimhäute
  • Schleimhäute der oberen Luftwege
  • Schleimhäute des Mundes und Rachens
  • Schleimiger Stuhl
  • Schleudertrauma
  • Schluckauf
  • Schluckauf akut krümmt sich
  • Schluckauf akut streckt sich
  • Schluckauf chronisch
  • Schluckauf der Säuglinge
  • Schluckauf in der Schwangerschaft
  • Schluckauf krampfartiger nach Operationen
  • Schluckauf nach Schock
  • Schluckbeschwerden
  • Schluckbeschwerden Schluckauf schluckt Luft beim Trinken
  • Schluckbeschwerden trockener Mund Schluckreiz
  • Schluckschmerzen
  • Schläfenkopfschmerz
  • Schläfenschmerz nach Augenoperation drückend
  • Schläfenschmerz nach Augenoperation stechend


    Zu Ihrer Information

    <- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt. (Javascript vorausgesetzt!)

    Ihr Merkzettel:
    Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!

    Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->

    Quellen


  • Letzte Bearbeitung: 01.07.2018


    Buchempfehlung
    Teilen Sie diesen Beitrag