Akne
Akne
Es ist ein Allgemeinmittel bei Akne. ...
Hepar sulfuris calcareum D30
...

Akne
Akne
Das Mittel ist besonders bewährt bei einer sogenannten Cortison-Akne. ...
Sulfur D12
...

Akne
Akne
Die Person hat Hautirritationen und bläschenartige Entzündungen der Haut. ...
Bovista D6
...

Akne - Befinden Schlechter durch Wärme
Akne - Befinden Schlechter durch Wärme
Der Betroffene hat viele Pickel und Mitesser. ...
Sulfur D12
...

Akne, Befinden schlechter durch Kälte, Eiterpickel
Akne, Befinden schlechter durch Kälte, Eiterpickel
Die Pickel bilden sich langsam. ...
Silicea terra D12
...

Akne, Befinden schlechter durch Kälte, berührungsempfindliche eitrige Pickel
Akne, Befinden schlechter durch Kälte, berührungsempfindliche eitrige Pickel
Der Betroffene hat eine unreine Haut. ...
Hepar sulfuris calcareum D12
...

Akne, Befinden schlechter durch Wärme, Teenager-Akne
Akne, Befinden schlechter durch Wärme, Teenager-Akne
Besonders bei blonden Teenagern. ...
Pulsatilla pratensis D12
...

Akne, Befinden schlechter durch Wärme, fettige und ölige Haut
Akne, Befinden schlechter durch Wärme, fettige und ölige Haut
Die Akne kommt besonders an der Stirn und um die Augen hervor. ...
Natrium chloratum D12
...

Akne, Befinden schlechter durch Wärme, ölige und fettige Haut
Akne, Befinden schlechter durch Wärme, ölige und fettige Haut
Der Betroffene hat kleine Mitesser und Pickel. ...
Selenium D12
...

Akne, Schmerzen stechend oder klopfend
Akne, Schmerzen stechend oder klopfend
Der Betroffene ist berührungsempfindlich. ...
Belladonna D12
...

Akne, allgemein
Akne, allgemein
Verwendung als Tinktur äußerlich. ...
Echinacea D2
...

Akne, chronisch, Verschlechterung durch Waschen
Akne, chronisch, Verschlechterung durch Waschen
Die betroffene Person hat eine chronische Akne. ...
Sulfur D6
...

Akne, dunkel, bräunlich, hart
Akne, dunkel, bräunlich, hart
Die betroffene Person hat dicke Pickel oder Pusteln, die zusammenlaufen. ...
Kalium bromatum D12
...

Akne, durch Genussmittel
Akne, durch Genussmittel
Die Beschwerden werden durch Kosmetika, Arzneimittel oder Genussmittel verursacht. ...
Nux vomica D12
...

Akne, durch Kosmetik
Akne, durch Kosmetik
Die Beschwerden werden durch Kosmetika, Arzneimittel oder Genussmittel verursacht. ...
Nux vomica D12
...

Akne, durch Medikamente
Akne, durch Medikamente
Die Beschwerden werden durch Kosmetika, Arzneimittel oder Genussmittel verursacht. ...
Nux vomica D12
...

Akne, fettige Haut
Akne, fettige Haut
Es kommt besonders an der Haar-Grenze sowie im Nasen- und Kinnbereich zu fettiger Haut, wobei auch eine Entzündungsneigung besteht. ...
Natrium chloratum D12
...

Akne, fettige unreine Haut
Akne, fettige unreine Haut
Es bestehen viele Mitesser und die Talgdrüsen sind sichtbar gefüllt, wobei sich durch Drücken daraus weißlicher Talg entleert. ...
Selenium D12
...

Akne, große eitrige Pickel
Akne, große eitrige Pickel
Die Pickel sind am Rand dunkelrot. ...
Sulfur iodatum D12
...

Akne, kleine Pickel
Akne, kleine Pickel
Die Akne tritt besonders am Kinn, auf den Schultern, auf der Brust sowie auf dem Rücken auf. ...
Juglansregia D3
...

Akne, nervöse empfindliche Mädchen
Akne, nervöse empfindliche Mädchen
Die betroffene Person hat Akne im Gesicht, auf dem Nacken, sowie an den Schultern. ...
Ledum palustre D 6
...

Akne, raue Haut
Akne, raue Haut
Es besteht eine anhaltende Akne. ...
Berberis D 6
...

Akne, schwache Regelblutung
Akne, schwache Regelblutung
Die betroffene Person hat Akne bei schwacher Regelblutung. ...
Sanguinaria D 6
...

Akne, weißer Zungenbelag
Akne, weißer Zungenbelag
Die Pickel im Gesicht sind klein und rot. ...
Antimonium crundum D 6
...

Akne, äußerliche Reinigung
Akne, äußerliche Reinigung
Es wirkt desinfizierend und hilft bei der Heilung. ...
Hypericum Tinktur
...

Aknepusteln, Knoten und entzündete Haut
Aknepusteln, Knoten und entzündete Haut
Das Mittel hat sich bei einer durch Hormone bedingten Akne (Regel, Pubertät und Klimakterium) bewährt. ...
Sepia D12
...

Aknepusteln, Knoten und entzündete Haut
Aknepusteln, Knoten und entzündete Haut
Das Mittel hat sich bewährt bei einer langwierigen Akne. ...
Sulfur jodatum D12
...

Aknepusteln, Knoten und entzündete Haut
Aknepusteln, Knoten und entzündete Haut
Das Mittel ist besonders bewährt bei Akne bei Männern. ...
Mahonia aquifolium D3
...

Aknepusteln, Knoten und entzündete Haut
Aknepusteln, Knoten und entzündete Haut
Die Person hat sehr empfindliche Haut, ständig immer wieder "nachwachsende" Mitesser und Pickel mit wechselhaftem Verlauf. ...
Pulsatilla pratensis D12
...

Kennen Sie auch unseren Bereich "Selbstbehandlung"? Dort finden Sie fast 3000 Vorschläge zur Selbstbehandlung der meisten Beschwerden mit homöopathischen Mitteln.




Zu Ihrer Information



<- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt. (Javascript vorausgesetzt!)

Ihr Merkzettel:
Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!

 

Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->

Quellen

Bitte beachten Sie: Das Lesen dieser Seiten ersetzt keinen Arztbesuch!






Die Homöopathie

 

Akne und Homöopathie


Hepar sulfuricum
Pickel, die sehr schmerzhaft sind. Sie können sich wie ein Splitter in der Haut anfühlen. Pickel sind besonders berührungsempfindlich und eventuell kalt. Inhalt riecht wie alter Käse. Die Person ist allgemein kühl und überempfindlich gegen Schmerzen, Berührungen, Kälte.

Calcium sulfuricum
Schwere Akne. Pickel bleiben über Wochen und heilen nicht schnell ab. Eiter ist gelb und cremig. Ungesund aussehende Haut, dazu gelblicher Schorf.
Person hat Pickel im Gesicht, den Ohren, dem Haaransatz.
Person neigt zu Nasennebenhöhlenentzündungen, zu Entzündungen der Ohren und der Mandeln. Entzündungen bleiben lange bestehen. Die Person kann warmblütig sein und sich in warmen Räumen schlechter fühlen.

Kalium bromatum
Die Akne beginnt in den Teenager-Jahren und setzt sich ins Erwachsenenalter fort. Bläuliche bis rote Pusteln im Gesicht, auf der Brust und auf den Schultern, die Narben hinterlassen, oder dunkle Flecken oder eine Vertiefung in der Haut.
Pickel sind schmerzhaft, groß und rot mit einer weißen oder gelben Mitte.
Bei Frauen kann sich die Akne zur Menstruation hin verschlimmern.
Die Person zappelt mit Händen und Füßen, hat unangenehme Träume, ist unruhig im Schlaf, knirscht mit den Zähnen. Verschlimmerung durch Wärme.

Pulsatilla pratensis
Akne bei jungen Mädchen, zu Beginn der Pubertät. Akne in Verbindung mit der Regelblutung oder einer Schwangerschaft.
Die Person hat wenig Durst, sie ist weinerlich.

Silica
Tiefe, harte Akne, wie Furunkel, besonders auf den Wangen.
Pickel bilden kaum Eiter, heilen langsam, bilden Narben. Die Person, die dazu neigt, hat oft Infektionen, ist kalt, hat jedoch verschwitzte Hände und Füße.
Die Person ist müde und hat nur wenig Kraft und Zuversicht, jedoch auch fixe Ideen.

Sulfur
Bei Akne mit sehr fettiger Haut. Mitesser sind reichlich vorhanden. Pickel und Mitesser sind sehr groß, aber nicht tief.
Das Gesicht, besonders die Nase, ist in der Regel nicht betroffen. Pickel können schmerzen und jucken. Die Akne wird schlimmer durch Hitze, vor der Regelblutung, und durch den Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln.

Das waren nur einige Beispiele, denn wie immer in der Homöopathie kann man die Mittelfindung nicht verallgemeinern.

Viele weitere Beispiele finden Sie hier: