Homöopathie
Homöopathische Mittel

Durchfall nach dem Frühstück

Welches homöopathische Mittel hilft bei "Durchfall nach dem Frühstück"?

Sie sehen hier homöopathische Mittel, die bei "Durchfall nach dem Frühstück" helfen können:


zurück zum Index




vorheriger Eintrag: Durchfall nach dem Essen und Trinken mit Übelkeit und Erbrechen

nächster Eintrag: Durchfall nach dem Frühstück zur gleichen Zeit






Weitere Einträge bei uns:

Allergie auf Konservierungsmittel
Sabadilla



Kopfschmerz nach Augenoperation Schmerz vom Auge zum Kopf ziehend
Rhus toxicodendron



Auswahl des Mittels bei "Durchfall nach dem Frühstück"

Sehen Sie unter den Symptomen nach, welches Mittel am Besten zu Ihren Beschwerden passt. Achten Sie nicht nur auf körperliche Symptome, sondern auch auf geistige und wann sich das Leiden verbessert oder verschlechtert.

Zur Selbstbehandlung haben sich die Potenzen D6 bis D12 bewährt.

Nehmen Sie als Faustregel zur Dosierung:

Bei Globuli - Fünf Globuli dreimal am Tag
Bei Tropfen - Fünf bis zwanzig Tropfen dreimal am Tag
Bei Tabletten - Eine Tablette am Tag

zurück zur Übersicht

  • Durchfall nach dem Frühstück
  • Durchfall nach dem Frühstück zur gleichen Zeit
  • Durchfall nach fettem Essen
  • Durchfall nach sauren Speisen
  • Durchfall nach süßen Speisen
  • Durchfall nach Ärger Schreck
  • Durchfall nach Ärger Schwindel Appetitlosigkeit
  • Durchfall stressbedingt
  • Durchfall unverdaute Nahrung chronische Verdauungsstörungen
  • Durchfall vor der Regel besonders morgens
  • Durchfall vor wichtigen Ereignissen
  • Durchfall, Kolik-Schmerzen
  • Durchfälle
  • Durchlichtung
  • Durchschlaf-Probleme
  • Durst
  • Duseligkeit
  • Dysenterie
  • Dysentrie
  • Dysmenorrhoe
  • Dysmenorrhö
  • Dysmenorrhöe
  • Dyspepsie
  • Dyspnoe
  • Dysurie


    Zu Ihrer Information

    <- Auf diese Merker können Sie klicken, worauf diese sich grün färben. So können Sie Symptome und Eigenschaften markieren, um einen schnellen Überblick zu bekommen, was zu Ihnen passt. (Javascript vorausgesetzt!)

    Ihr Merkzettel:
    Ihr Merkzettel wird automatische gefüllt, wenn Sie auf der Seite Merker ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass der Merkzettel aber auch automatisch verändert wird, wenn Sie die Merker ändern! Eigene Eintragungen werden dann gelöscht!

    Ihren kompletten Merkzettel finden Sie hier ->

    Quellen


  • Letzte Bearbeitung: 01.07.2018


    Buchempfehlung
    Teilen Sie diesen Beitrag